Wildtierheim Preetz

Wildtierheim PreetzWildtierheim PreetzWildtierheim Preetz

Wildtierheim Preetz

Wildtierheim PreetzWildtierheim PreetzWildtierheim Preetz
  • Start
  • Wildtierheim
    • Das Wildtierheim
    • Vogelklappe
    • Aktuelles
    • Tierpatenschaften
    • Ehrenamt im Wildtierheim
    • FÖJ
    • Gruppenangebote
    • Vogelschutzgruppe
    • Tieraufnahme & Stationen
  • Erste Hilfe
    • Erste Hilfe Vogel
    • Erste Hilfe Igel
    • Erste Hilfe Greife/Eulen
    • Informationen/Rechtliches
  • Hasen/Kaninchen
  • Förderverein
  • Spenden
  • Ev. Jugend Preetz
  • Impressum
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Mehr
    • Start
    • Wildtierheim
      • Das Wildtierheim
      • Vogelklappe
      • Aktuelles
      • Tierpatenschaften
      • Ehrenamt im Wildtierheim
      • FÖJ
      • Gruppenangebote
      • Vogelschutzgruppe
      • Tieraufnahme & Stationen
    • Erste Hilfe
      • Erste Hilfe Vogel
      • Erste Hilfe Igel
      • Erste Hilfe Greife/Eulen
      • Informationen/Rechtliches
    • Hasen/Kaninchen
    • Förderverein
    • Spenden
    • Ev. Jugend Preetz
    • Impressum
      • Impressum / Kontakt
      • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Wildtierheim
    • Das Wildtierheim
    • Vogelklappe
    • Aktuelles
    • Tierpatenschaften
    • Ehrenamt im Wildtierheim
    • FÖJ
    • Gruppenangebote
    • Vogelschutzgruppe
    • Tieraufnahme & Stationen
  • Erste Hilfe
    • Erste Hilfe Vogel
    • Erste Hilfe Igel
    • Erste Hilfe Greife/Eulen
    • Informationen/Rechtliches
  • Hasen/Kaninchen
  • Förderverein
  • Spenden
  • Ev. Jugend Preetz
  • Impressum
    • Impressum / Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Informationen für Finder, Rechtliches

Bevor Ihr ein Tier aufnehmt :

Verpflichtung/Verantwortung des Finders sobald das Tier aufgenommen wurde :

Verpflichtung/Verantwortung des Finders sobald das Tier aufgenommen wurde :

- Rein rechtlich besteht keine Verpflichtung zur Hilfestellung bei Wildtieren.

- Vergewissert euch ob ein Eingriff wirklich nötig (verletzt, geschwächt )ist  oder ob es sich nur um ein fast fertiges Jungtier handelt,  das gerade in die Selbständigkeit wächst und nebenher von den Eltern weiter versorgt wird.

Verpflichtung/Verantwortung des Finders sobald das Tier aufgenommen wurde :

Verpflichtung/Verantwortung des Finders sobald das Tier aufgenommen wurde :

Verpflichtung/Verantwortung des Finders sobald das Tier aufgenommen wurde :

- Artenschutzrechtlich besteht ein Verbot zur Entnahme und Besitz eines Wildtieres (Wilderei).

- Zur Ausnahme dürfen Wildtiere von Privatpersonen zum Zweck der Pflege und Wiederauswilderung zu einer anerkannten Pflegestelle gebracht werden.

- Muss ein Tier aufgrund starker Verletzungen vorher medizinisch begutachtet und versorgt oder ggf eu

- Artenschutzrechtlich besteht ein Verbot zur Entnahme und Besitz eines Wildtieres (Wilderei).

- Zur Ausnahme dürfen Wildtiere von Privatpersonen zum Zweck der Pflege und Wiederauswilderung zu einer anerkannten Pflegestelle gebracht werden.

- Muss ein Tier aufgrund starker Verletzungen vorher medizinisch begutachtet und versorgt oder ggf euthanasiert werden, trägt der Finder die Kosten, sofern der Tierarzt welche erhebt.

Hilfe für Wildtiere, Ablauf Tierannahme, weitere Stationen

Unsere Arbeit verstehen...

Wie oben zu lesen sind weder wir noch andere Stellen rein rechtlich gesehen für ein Wildtier „verantwortlich“ wie es leider öfter heißt um schnellstmöglich die Verantwortung abzugeben. Habt Ihr ein Wildtier gefunden, steht erstmal ihr als Finder in der Verantwortung für das Tier eine passende Unterbringung zu finden oder es auch vorher ggf. tiermedizinisch versorgen zu lassen.

Die Verantwortung (tierschutzrechtlich und finanziell) kann nicht einfach an uns oder eine andere Stelle abgewälzt werden in dem Tiere willkürlich abgegeben werden.

Warum erwähnen wir das ?  

Immer wieder müssen wir uns am Telefon anhören, dass wir dafür verantwortlich sind Tiere abzuholen, tierärztlich zu behandeln oder gar zu euthanasieren. Da machen es sich manche Finder leider sehr einfach, denn so stimmt das nicht.  

Was wir machen, machen wir gerne! Allerdings ist es uns als ehrenamtlich agierendes Team neben Beruf, Privatleben und Co leider nicht möglich Tiere abzuholen (Ausnahmen wenn in der Nähe und organisierbar) sodass uns Tiere immer erst nach vorheriger Absprache gebracht werden müssen oder wir nach einer Alternative in der Nähe der Finder gucken müssen.  

Wir sind keine medizinische Einrichtung und können/dürfen damit größere Verletzungen oder sogar Euthansierungen nicht vornehmen. In solchen Fällen muss das Tier vorher medizinisch begutachtet werden und wir übernehmen je nach Möglichkeit und nach Absprache im Anschluss ggf. die weitere Pflege des Patienten. Solltet Ihr keinen vogel-/wildtierkundigen Tierarzt finden, können wir gerne eine kleine Anzahl von Adressen nennen.  

Ist ein Tier so schwer verletzt, dass es nicht mehr ausgewildert oder kein artgerechtes Leben in Gefangenschaft führen kann, ist es besser dieses zur euthanasieren und sein Leid zu verkürzen, auch wenn es für manche schwierig nachzuvollziehen ist. Die Euthanasie kann an sich jeder Tierarzt vornehmen.


Aus organisatorischen Gründen bitten wir nochmal darum uns keine Tiere unangemeldet vorbei zu bringen, manche Tiere gehören in andere spezifische Stationen oder aufgrund von  starken Verletzungen vorher in eine tierärztliche Praxis. 

Unsere  Station ist klein und Intensivpatienten werden von unseren Ehrenamtlern  privat Zuhause neben Arbeit und Co betreut, entsprechend müssen wir mit  unseren Kapazitäten vor Ort haushalten und können nicht endlos  Pflegeplätze anbieten.

Dies alles gilt es immer vorher abzusprechen, schreibt uns dazu am besten eine kurze SMS oder WhatsApp.


Prinzipiell nehmen wir vor Ort folgende Tiere auf:

-Greifvögel und Eulen 

-Wassergeflügel

-Rabenvögel 

-Wildtauben (keine Nestlinge)

-Singvögel (Nestlinge in geringem Umfang)

-Schreitvögel 


Sollten wir aus Kapazitätsgründen keine weiteren Vögel aufnehmen, nennen wir euch gerne weitere Stellen zur Annahme.


Für folgende Tiere bitte an entsprechende Stellen wenden:


Eichhörnchen 

-Eichhörnchen Schutzstation Eckernförde 

-Kleine Waldwesen (auf Homepage nach passendem Ansprechpartner gucken)

Feldhasen und Kaninchen 

-Birte Heckel-Neubert Schellhorn, Kontakt in unserer Ruprik Hasen und Kaninchen auf der Homepage zu finden 

Fledermäuse 

-Landesstelle Fledermaus Schutz Bad Segeberg

-Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht 

Igel 

-Igel- und Wildtierhilfe Eckernförder Bucht

-Igelstube Hohenlockstedt

-Pro Igel (Homepage Mapsfunktion nutzen)

-Igelhilfe Ahrensburg 

-Igelhilfe Lübeck 

-Igelhilfe Schwabstest

-Facebookgruppe Igel-Notfälle 

Nestlinge 

-Facebookgruppe Wildvogel-Notfälle 

Wildtiere/-vögel & Exoten 

-Wildtier- & Artenschutzzentrum Elmshorn 

Ziergeflügel, Zier- und Brieftauben 

-Ziergeflügelverein vor Ort/in der Nähe suchen und dort anfragen 

Heimtiere (Hunde, Katzen,...)

-nächstes Tierheim in der Nähe kontaktieren 

Reptilien, Ziervögel (Zierfinken, Sittiche, Papageien,etc.)

-nehmen wir vereinzelt auch auf und vermitteln sie an sachkundige Stellen, einfach anfragen 


Auf der Seite des Wildtierschutz-Deutschland findet ihr zudem eine Liste  mit weiteren, zt spezialisierten Auffangstationen nach PLZ sortiert :
https://www.wildtierschutz-deutschland.de/verletztes-wildtier-gefunden

Copyright © 2025 Wildtierheim Preetz – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

  • Start
  • Vogelschutzgruppe

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen